top of page
Künstlerin Chantal Hediger schaut nach oben und kniet vor in ihrem Atelier auf einem bunte

„Wahre Erfüllung findet sich nicht an der Oberfläche, sie gründet in der Tiefe“.

Schweizer Malerin und Künstler Mentorin Chantal Hediger in ihrem Atelier sitzend vor einem

Artist Statement

Ich kreiere expressive figurativ-abstrahierte Gemälde, geboren aus dem Wunsch, mich selbst zu verstehen und die Welt zu erforschen. 

Inspiriert von der Weisheit des Orakels von Delphi sind meine vielschichtigen Acrylwerke eine visuelle Reise in die Komplexität menschlicher Erfahrung.

Meine Leinwand ist ein Raum, in dem die Vorstellungskraft übernimmt und das Alltägliche auf das Außergewöhnliche trifft. Surreale Szenen entstehen, wenn sich Objekte und Orte verbinden, verweben und in ungewohnte, emotional aufgeladene Landschaften verwandeln. Zeit und Raum verschwimmen wie Erinnerungsfragmente und lassen neue Erzählungen entstehen.

Ein Bild zu beginnen, ist für mich stets eine unvorhersehbare Reise, bei der der Prozess selbst das Ziel ist. Ausgangspunkte sind Skizzen, Natur, Landschaften, Fotografien, Alltags-objekte, Erinnerungen oder flüchtige Wahrnehmungen. Die anfängliche Klarheit weicht oft einem intuitiven Rhythmus, in dem Fragmente früherer Schichten erhalten bleiben, um Tiefe und Komplexität aufzubauen – ein Tanz zwischen Bewahren und Verwerfen. Das Loslassen wird dabei essenziell, es nährt das Experimentieren, die Auseinandersetzung und letztlich die Versöhnung.

Das Arbeiten in Serien – manchmal über Jahre hinweg – erlaubt mir, meine Bildsprache kontinuierlich zu erweitern und den inneren Dialog zu vertiefen. Dabei wechseln sich luftige, transparente Lasuren mit dichten, vibrierenden Farbfeldern ab, durchzogen von kräftigen Pinselstrichen, zeichnerischen Linien und illustrativen Elementen.

Im Kern ist meine Kunst eine Feier des Lebens – der Schönheit, der Dankbarkeit und des stillen Reichtums, den wir sowohl im Außergewöhnlichen wie im Alltäglichen finden können. Mich faszinieren die Zwischenwelten zwischen dem, was wir sehen, und dem, was wir fühlen – auf der Suche nach einer Brücke zwischen Materie und Geist.

Meine Bilder laden Betrachter:innen ein, sich selbst darin zu begegnen und eigene Interpretationen zu entwickeln. Jedes Werk wird so zum Spiegel, zu einem Ort, an dem sich Außen- und Innenwelt treffen.

Biographie

Chantal Hediger

Chantal Hediger ist eine schweizerisch-südafrikanische Künstlerin, die in Schmerikon (CH) lebt und arbeitet. In ihren figurativ-abstrahierten Gemälden erforscht sie das Spannungsfeld ihrer kulturellen Wurzeln. Die Leinwand wird für sie zum Ort der Begegnung, an dem Gegensätze verschmelzen, Individualität ergründet und sichtbar wird.

Aufgewachsen in der Schweiz und zugleich fliessend in Afrikaans, erlebte Chantal die Gegensätze zweier Welten hautnah: die Struktur und Tradition der Schweiz auf der einen Seite – und die lebensfrohe, von Gemeinschaft, Kreativität, Tanz & Festivitäten geprägte Kultur Südafrikas, insbesondere Kapstadts, auf der anderen. Diese Erfahrungen prägen bis heute ihr Leben und ihre künstlerische Handschrift.

Ihre kreative Neigung zeigte sich bereits früh in unterschiedlichen Lebensstationen – als Schauspielerin, Model und TV-Moderatorin. All diese Erfahrungen führten schließlich zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Malerei, die seit 1992 ihr zentrales Ausdrucksmittel ist. Ihr autodidaktisches Werk, brachte sie von der reinen Abstraktion hin zur Figuration und schliesslich zu einer Verschmelzung beider Ansätze.

Ab 2005 vertieft sie ihre künstlerische Weiterbildung bewusst und gezielt bei namhaften Künstlern wie Stefan Wehmeier, Peter Tomschiczek und der US-Künstlerin Ilana Bloch. Ergänzt wurde ihre Ausbildung durch ein Diplom als eidgenössisch anerkannte Kunsttherapeutin mit Schwerpunkt Malerei sowie durch regelmäßige Seminare bei ihrer Mentorin Ingrid Jureit an der Kunstakademie Bad Reichenhall.

Seit 2015 prägt ein vielschichtiger, intuitiver Malprozess ihr Schaffen, der es ihr ermöglicht, persönliche Entwicklung und künstlerische Vision zu vereinen. Dabei wird ihr kulturelles Erbe zur treibenden Kraft ihrer Kunst.

Neben ihrer eigenen künstlerischen Arbeit unterrichtet sie seit 2017, unter anderem bei Boesner Schweiz, und begleitet zahlreiche Kunstschaffende als Mentorin. Zudem gründete sie das Programm „Die Reise zu:r inneren Künstler:in»

Ihre Werke wurden in Galerien wie der Galerie le Sud und der Galerie Wild (Zürich) sowie in Institutionen wie dem Kunst(Zeug)Haus Rapperswil und dem Museum Amden gezeigt. Seit 2002 nimmt sie außerdem an nationalen und internationalen Kunstmessen teil, darunter die ART Innsbruck, Immagina Arte in Fiera (Italien) und dem Brewery Art Walk in Los Angeles.

Arbeiten von Chantal Hediger befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Marlene Yu Museum (Shreveport, USA) und bei Baupool Baumanagement (Zürich) sowie in zahlreichen privaten Kollektionen in der Schweiz und den USA. Ihre Kunst ist in verschiedenen Publikationen und Magazinen erschienen, darunter Artist Portfolio, Creative Paper und aatonau.

Sie wird durch die Galerie Anixis (Baden), die Galerie Dür (Wädenswil) und die Galerie Bachlechner (Bergdietikon) vertreten.

Künstlerin Chantal Hediger in mitten ihrer figurativ abstrahierten Acrylbilder mit dem Tit
bottom of page